Das WIP Erlebnisbad Wernersdorf hat ab Donnerstag, 8. Juni 2023 geöffnet!
Das WIP Erlebnisbad Wernersdorf hat ab Donnerstag, 8. Juni 2023 geöffnet!
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Auch heuer gibt es in den Gemeinden Pölfing-Brunn und Wies wieder ein großartiges Sommerprogramm für alle Kinder und Jugendlichen. Die Gemeinden bieten von Juli bis September ein kunterbuntes Programm mit jeder Menge Spiel, Sport und Spaß.
KiJuSo Programm 2023 (PDF 5,4 MB)
Anmeldeformular (PDF 712 KB)
Wir freuen uns über eure Anmeldungen und wünschen viel Spaß und einen spannenden Sommer!
Klimawandelanpassung Volksschule & Mittelschule Wies - Simulation und Umsetzung von Bauwerksbegrünungsmaßnahmen - LEADER Projekt
Ziel des Projektes ist es mit Bepflanzungsmaßnahmen (d.h. ohne technische Anlagen - z.B. Klimaanlagen und zusätzzlichem Stromverbrauch) wärmeabsorbierende Flächen zu verschatten oder zu reduzieren und die entstehenden Energieeintragsspitzen - die an Hitzetagen entstehen - abzufangen.
Klimafreundlich und Kostengünstig – Bahn-Jahreskarten: Anzahl auf 6 Stück erhöht.
Bei Interesse einfach in der Gemeinde / Abtlg. Parteienverkehr vorab telefonisch unter 050 3465-110 oder 050 3465-111 reservieren.
Die bisherige Verordnung bleibt bis auf Weiteres gültig!
Nähere Informationen zu den laufenden Volksbegehren finden Sie unter www.bmi.gv.at/Volksbegehren!
Eintragungszeiten: Montag 19. Juni von 8.00 bis 20.00 Uhr, Dienstag 20. Juni bis Freitag 23. Juni von 8.00 bis 16.00 Uhr, Samstag 24. Juni und Sonntag 25. Juni geschlossen, Montag, 26. Juni von 8.00 bis 16.00 Uhr (Online kann bis 20.00 Uhr mittels Handysignatur unterschrieben werden)
Mit der CITIES-App sind BürgerInnen stets über aktuelle Geschehnisse in der Gemeinde informiert. Angefangen bei Müllabfuhrterminen, über Rabatt- und Verkaufsaktionen lokaler Betriebe bis hin zu diversen Veranstaltungen und Vereinstätigkeiten.
Eine App, die verbindet und Vorteile für alle Beteiligten bringt.
Die Polizeiinspektion Wies nimmt ihren Regelbetrieb ab 01. März 2023 wieder in der Altenmarkter Straße 27, 8551 Wies auf.
Seit September 2022 gibt es eine neue Tagesmutter in Wies
Melanie Freidl
Tel.Nr. 0664 / 511 32 87
Freie Plätze sind noch vorhanden!
Ab sofort sind Testungen nur mehr nach
telefonischer Vereinbarung (03465/36 11) oder nach online Anmeldung (https://apotheken.oesterreich-testet.at/ )
möglich. (Stand Dez. 2022)
Nutzen Sie Ihr Einwegglas zum Sammeln von alten Batterien!
Postkastl-Diät: Wir specken ab!
Kein verstopfter Briefkasten mehr - Wir sparen Ressourcen und vermeiden unnötigen Abfall!
Aufkleber ab sofort im Gemeindeamt erhätlich!
(solange der Vorrat reicht)
Streetwork versteht sich als mobile, aufsuchende, beziehungsweise nachgehende Sozialarbeit, welche direkt in der Lebenswelt der AdressatInnen ansetzt. Zur Zielgruppe von Streetwork Deutschlandsberg gehören alle Jugendlichen des Bezirkes, im Alter zwischen 12 und 26 Jahren.
Die Neuauflage der Sozialbroschüre der Marktgemeinde Wies.
Hier geht's zur Sozialbroschüre (PDF 11 MB)
Die Fotoausstellung anlässlich der 100-Jahre-Markterhebung wurde am Sa. 2.10.2021 feierlich eröffnet und kann bis auf Weiteres besichtigt werden.
Gallerie
Restmüll: 80 Liter-Behälter werden schrittweise durch 120 Liter-Behälter ersetzt!
Windeltonne für Erwachsene - Anträge können ab sofort im Gemeindeamt gestellt werden!
Unsere Mitarbeiterinnen im Bürgerservice bieten ab Mai 2021 während den Öffnungszeiten eine kostenlose Registrierung von Handy-Signaturen an.
Info-Broschüre Handy-Signatur (PDF 2,02 MB)
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.buergerkarte.at/anwendungen-handy.html !
Die öffentlichen WC-Anlagen in Wernersdorf, Steyeregg und am Wieser Marktplatz sowie auch das Damen WC im Rathaus wurden babyfreundlicher gemacht und mit einem klappbaren Wickeltisch nachgerüstet.
Als familienfreundliche Gemeinde ist die Marktgemeinde Wies stets bemüht auf Bedürfnisse von Familien einzugehen.
BürgerInnenbeteiligung
in der Marktgemeinde Wies
Im Rahmen des Projektes "Stoff statt Plastik" wurde ein nachhaltiges Einkaufssackerl entwickelt.
Ab 19. September 2020 in "Puppes Naturkostladen" in Wies, bei der "Nahversorgerin Andrea Groß" in Wernersdorf sowie im Gemeindeamt erhältlich.
Die Klage "Hochwasserschutz in Steyeregg" wurde abgewiesen.
Der Sulmklamm-Wanderweg ist vorübergehend wegen Problemen mit den Anrainern NICHT begehbar.
Bitte nutzen Sie als Alternative den Strutz-Mühlen-Erlebnisweg sowie die Erlebnis-Schilcher-Weinwelt zum Wandern.
KURZPARKZONE in Wies - Unsere Wirtschaft braucht Parkplätze
Die Marktgemeinde Wies wurde erneut mit dem Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" am 26. November 2019 ausgezeichnet!
Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Dokumenten zum aktuellen Flächenwidmungsplan:
Neuer Erlebnis-Wanderweg entlang der „Weißen Sulm. Die „Weiße Sulm“ hat sich als Naherholungs-Fluss schon lange einen Namen gemacht, jetzt geht es darum, den bestehenden Sulmklammweg am Bachbett zu erweitern, neu zu entdecken und zu einem ganzheitlichen Erlebnis-Wanderweg zusammenzuführen.
Die Kluft zwischen den Kulturen verkleinern, indem man erklärt, was bei uns Sache ist. Mülltrennung und Umweltschutz sind ein wichtiges Thema: