Die Ferialjobbörse
findet heuer bereits zum 20. Mal statt.
Die Nachfrage von Jugendlichen nach Ferialjobs ist nach wie vor sehr groß.

Das Ziel der Ferialjobbörse ist, dass möglichst viele Jugendliche aus der Gemeinde in den heimischen Betrieben praxisrelevante Arbeitserfahrungen tätigen können.

Bewerbungsfrist: Freitag, 21. Februar 2025

Die Ferialjobbörse findet heuer bereits zum 20. Mal statt. Die Nachfrage von Jugendlichen nach Ferialjobs ist nach wie vor sehr groß.
Das Ziel der Ferialjobbörse ist, dass möglichst viele Jugendliche aus der Gemeinde in den heimischen Betrieben praxisrelevante Arbeitserfahrungen tätigen können.

Der Termin für die persönliche Präsentation der Betriebe wird erst bekanntgegeben. att.
Dort kann man sich je nach Interessensgebiet bei dem betreffenden Betrieb bewerben.

Alle Jugendlichen im Alter von 16 – 20 Jahre werden von der Gemeinde vorab schriftlich über diese Aktion informiert. Diesem Schreiben liegt ein Bewerber-Fragebogen bei, der ausgefüllt im Gemeindeamt abzugeben bzw. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. bis spätestens 21. Februar 2025 zu senden ist. Die Studenten im Alter von 21 – 26 Jahren haben ebenso die Möglichkeit auf einen Ferialjob.

Bewerber-Fragebogen (PDF 42 KB)

Die Marktgemeinde Wies fördert Ferialjobs, welche über diese Ferialjobbörse zustande kommen mit 25% der Bruttolohnkosten des Grundlohnes. Der Ferialpraktikant muss aus der Marktgemeinde Wies stammen und über die Ferialjobbörse der Gemeinde vermittelt worden sein. Der Förderantrag mit den Lohnzetteln muss bis spätestens 30. November jeden Jahres einlangen, damit noch im selben Jahr die Unterstützung ausbezahlt werden kann.
Diese Förderung wird für max. 4 Wochen je Praktikant/in gewährt, wobei ein Ferialjob mindestens 3 Wochen dauern soll.

Teilnahmebestätigung für Betriebe (PDF, 46 KB)

 

 

Fehlt Ihnen ein Thema? Dann schreiben Sie uns an gde@wies.at